Wie aus der fundierten Analyse der DGB-Jugend ‚Ausbildungsreport 2011 M-V‘ hervorgeht, haben im Jahr 2011 30,2 Prozent aller Auszubildenden ihre Lehre abgebrochen. Diese Zahl ist erschreckend hoch.
Die Gründe hierfür liegen oftmals in der mangelnden Beratung bei der Berufswahl sowie in der mangelnden Betreuung während der Ausbildung.
Die Ausbildungsberatung umfasst
- Erstgespräch
- Potentialanalyse (Kompetenzen, Interessen, Persönlichkeit, Werte und Ziele)
- Ausbildungs Check (Ausbildungsberufe im Vergleich)
- Firmen Check (Unternehmensprofile im Vergleich)
- Bewerbungs Check (Anschreiben, Lebenslauf, ein simuliertes Interview)
Als Basis Ausbildungsberatung werden von CampusCheck die Potentialanalyse, der Ausbildungs Check sowie der Firmen Check angeboten. Dieses Angebot umfasst 6 Beratungstermine.
Als Premium Ausbildungsberatung werden von CampusCheck die Potentialanalyse, der Ausbildungs Check, der Firmen Check, sowie das Bewerbertraining angeboten. Dieses Angebot umfasst 8 Beratungstermine.
Alle Module der Ausbildungsberatung sind auch einzeln buchbar.
Die Kosten dieser Beratung schicken wir Ihnen gerne persönlich auf Anfrage zu.
Unser Bestseller 2018 war die Potentialanalyse!